Eine Kerze entzünden

Beim Anzünden der Kerze wird eine Intention für die Gruppe oder ein Gedanke an einen oder mehrere Menschen ausgesprochen.

1 bis 100+ Teilnehmende
6 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
1 bis 5 Minuten

Beschreibung

Die Teilnehmenden befinden sich im Kreis. Sobald es ganz ruhig ist, geht die Gruppenleitung in die Mitte und entzündet ein Streichholz. Nun vervollständigt sie den Satz „Ich zünde die Kerze für...“ und entzündet währenddessen oder anschließend die in der Mitte stehende Kerze. Beim nächsten Mal, wenn sich die Gruppe im Kreis trifft, kann die Gruppenleitung die Streichholzschachtel hochheben und fragen, wer die Kerze dieses Mal anzünden und dabei ebenfalls den Satz „Ich zünde die Kerze für...“ vervollständigen möchte. Das kann zu einem festen Ritual werden und die Teilnehmenden in ihre Herzen führen. 

Beispielsätze für Kerzen, die für Menschen brennen:

  • Ich zünde die Kerze für meinen Cousin an, der in den nächsten Tagen operiert wird.
  • Ich zünde die Kerze für alle Menschen an, die um ihr Überleben kämpfen und hungrig ins Bett gehen.
  • Ich zünde die Kerze für meine Tochter an, die heute ihre Aufnahmeprüfung für ihr Studium hat. 

Beispielsätze für Kerzen, die für Intentionen für die Gruppe brennen:

  • Ich zünde die Kerze für einen lebendigen und erkenntnisreichen Abend an.
  • Ich zünde die Kerze für gegenseitiges tiefes Zuhören an.
  • Ich zünde die Kerze für gutes Wetter an.
  • Ich zünde die Kerze für ein wirklich ehrliches Miteinander an.



Variationen

Es kann beim Anzünden der Kerze auch ein Dank oder eine Wertschätzung für beispielsweise etwas gemeinsam Erlebtes ausgesprochen werden.



Material

  • Eine Kerze
  • Streichhölzer





Preloader
Preloader